Profil

Schon sehr bald ...

... war es für mich klar, dass die Natur und die Tiere zu mir gehören – genauso selbstverständlich wie Wasser und Brot. 🌿
Meine Eltern und Großeltern liebten das Wandern und teilten ihr Leben mit mehreren treuen deutschen Schäferhunden. 🐕
So wuchs ich inmitten vieler Tierpfoten auf – umgeben von Hunden, Hasen, Hamstern und Katzen. 🐾 Es war eine harmonische Kindheit, die mich tief mit der Welt der Tiere und der Natur verbunden hat.“

Das Glück der Erde ...

„Meine Reise in die Welt der Tiere begann auf dem Rücken der Pferde.
Als Teenager entdeckte ich die faszinierende Welt des Reitens. Zunächst tauchte ich in die englische Dressur ein, später folgten das Springreiten und schließlich das Western- und Wanderreiten.

Dabei entdeckte ich nicht nur die Vielseitigkeit der Reitkunst, sondern auch die tiefe, nonverbale Kommunikation zwischen Mensch und Tier – eine Form der Körperarbeit, die mich von Anfang an fesselte. 💫
Es war der Beginn einer Reise, die meine Beziehung zu Tieren für immer prägen sollte.“

2011 führte mich mein Leben ...

... zu meinem Ehemann Thomas – meinem Fels in der Brandung. ❤️

Ein echter Nicht-Hunde- und Tiermensch, der in seiner Jugend sogar einmal von einem Hund gebissen wurde, traf auf das komplette Gegenteil: mich. 😉
So begann eine spannende und herzerwärmende Reise für uns beide …

Heute ist Tom ein fester Teil unserer kleinen Hunde-Familie und hat sich längst vom anfänglichen Gassi-Man zum echten Hundekenner entwickelt – mit wachsendem Feingefühl, Humor und Herz 🧡

Danke, mein Schatz, dass du mir alle Freiheiten in meiner Welt lässt – und mich bei (fast) jeder meiner Flausen unterstützt.

Ohne dich wäre vieles nicht möglich gewesen.“

Die ersten Erfahrungen mit dem Clickertraining ...

... sammelte ich – angefixt durch Birgit Laser 😉 – mit meinen Katzen. Die Leichtigkeit und Präzision dieser Methode faszinierte mich sofort.

Ein ganz besonderes Highlight war die Zusammenarbeit der wunderbaren Bettina Falzeder: Dank ihr durfte ich sogar mit Zootieren wie Kattas, Zebras & Co. arbeiten – eine Erfahrung, die mich tief berührt hat.

Sie zeigte mir: Tiergerechte Kommunikation kennt keine Grenzen.

Heute begleite ich Mensch-Hund-Teams auf ihrem ganz eigenen Weg –
mit viel Herz, Fachwissen und dem Wunsch, echte Verbindung spürbar zu machen.

Denn ich bin überzeugt: Verstehen beginnt im Zuhören. Und echte Beziehung wächst in der Stille dazwischen. 💞

2014 war es endlich soweit - Jonny zog ein

Ein wunderschöner deutscher Schäferhund mit großem Herzen. 🐕 Vom ersten Tag an war er viel mehr als nur ein Gefährte. Er wurde mein Spiegel, mein Lehrer, mein treuer Begleiter auf vier Pfoten. In den wenigen, aber intensiven gemeinsamen Jahren hat er mir mehr beigebracht, als jedes Buch es je könnte.

Er zeigte mir, wo ich wirklich stehe – im Leben, im Moment, in mir selbst. Jonny war wie ein innerer Kompass, der mir half, zu spüren, was wirklich zählt.

Danke, lieber Jonny, dass du mir so klar und liebevoll gezeigt hast, was es heißt, im Hier und Jetzt zu sein.
Du bleibst für immer ein Teil von mir. 💛

Was ich im Laufe der Jahre erkannt habe ...

Lange Zeit war ich eine typische „Dauertrainerin“ im Hundeverein. Getrieben von vielen Fragen – und oft unbefriedigenden Antworten – hüpfte ich von Kurs zu Kurs, immer auf der Suche nach dem „richtigen Weg“, nach tieferem Verständnis, nach mehr.

Mein Ziel war es:

Jonny sollte der bravste und erfolgreichste Hund werden – in allem, was ich mir in den Kopf setzte. Und grundsätzlich, so dachte ich damals, war das ja nichts Schlechtes.

Also trainierten wir – fleißig, ehrgeizig, diszipliniert. Jonny machte brav jede Übung mit. Die Ergebnisse bei Prüfungen und Turnieren konnten sich sehen lassen.

Und doch ...

kam ich innerlich nicht dort an, wo ich eigentlich hinwollte.

Es fühlte sich nicht rund an. Etwas fehlte. Trotz all der Leistung, der Struktur und des Wissens – da war diese leise Stimme in mir, die fragte:

„Ist das wirklich Verbindung? Ist das wirklich Beziehung?

Was ist, wenn du plötzlich erkennst …

… dass dein Hund eine Übung nicht verweigert – nicht, weil er nicht will, sondern weil er sie körperlich nicht umsetzen kann? 🐾

… dass deine Signale – bewusst oder unbewusst – unklar sind, und genau deshalb immer wieder Missverständnisse entstehen?❓

… dass dir ein klarer, strukturierter Plan fehlt, um wirklich ans Ziel zu kommen – aber du vielleicht gar nicht genau weißt, was dein Ziel eigentlich ist? 🎯

… dass du gedanklich in der Vergangenheit oder Zukunft bist, während dein Hund ausschließlich im Hier und Jetzt lebt – und genau dort auf dich wartet? 🌱

… dass dein Hund dir die ganze Zeit etwas sagen möchte – du ihn aber (noch) nicht richtig lesen kannst?💡

… dass du keine Perfektion von deinem Tier erwarten kannst, wenn du selbst gar nicht perfekt trainierst? 🤍

Was, wenn das der Moment ist, umzudenken und neu zu beginnen?


Nicht mit mehr Druck, sondern mit mehr Verständnis. Nicht mit Kontrolle, sondern mit Vertrauen.

Nicht mit richtig oder falsch, sondern mit echter Beziehung und Bindung 🤝🐶

Diese Erkenntnis war sehr schmerzhaft, daher musste sich etwas tun!

Und heute?

Heute darf ich voll Dankbarkeit sagen:
Mein Weg hat sich gefestigt – mit tiefem Wissen, wertvollen Erfahrungen und einer klaren Haltung.

📘 2020 schloss ich den Grundlagenlehrgang bei Dogtraining.at unter der inspirierenden Begleitung von Mario Krainz und Alexandra Baldessarini ab – der Startpunkt für meinen professionellen Weg in die Hundearbeit.

🧩 2022 folgte der Abschluss zur Puzzle-Trainerin bei Dogtraining.at.

🎓 Ebenfalls seit 2022 bin ich Mentorin und offizieller Praxisbetrieb im Rahmen der Hundetrainerausbildung der Tierakademie Scheuerhof (unter Leitung von Dr. Viviane Theby, Michaela Hares und Lisa Peitz) – eine Aufgabe, die mich mit Stolz erfüllt.

🐕‍🦺 Ich bin zudem DogAudit- und tierschutzzertifizierte Hundetrainerin, denn gewaltfreies, achtsames Training ist für mich keine Option – sondern die Grundlage jeder Beziehung.

🌿 Seit 2024 bin ich Mitglied im gewaltfreien Trainernetzwerk des ÖBdH und begleite weiters Hundehalter:innen als Mentorin nach dem AVE-Prinzip von Dr. Viviane Theby – achtsam, verbindend und empathisch.

Seitdem hat sich vieles geändert ...

Heute achte ich bewusst darauf, dass jede Übung – ob im Alltag oder im Training – für den Hund verständlich, umsetzbar und fair ist: körperlich wie geistig. 🐾

Ich setze meine Signale mit Klarheit und Achtsamkeit – und arbeite kontinuierlich daran, unbewusste Signale zu erkennen und diese zu minimieren. Denn je klarer ich bin, desto mehr Orientierung und Sicherheit kann ich meinem Hund geben. ✨

Und genau diese Sicherheit ist die Grundlage für das, was mir am wichtigsten ist: eine vertrauensvolle (Trainings-)Beziehung, in der echte Verbindung, Kommunikation und Bindung wachsen können – von Herz zu Pfote. 🤍

Wir trainieren heute nicht mehr "nur zielorientiert ...

... sondern kontextbezogen, individuell und mit Weitblick.
Denn jedes Training ist so viel mehr als das bloße Erreichen eines Endziels. Es ist ein Weg. Ein Prozess. Ein gemeinsames Wachsen. 🐾🌿

Inspiriert von Bob Bailey und Dr. Viviane Theby, arbeite ich nach dem Prinzip:

🪐 THINK – Bei meinem Vorhaben, spinne erst einmal frei herum, träume groß und denke „intergalaktisch“.
📋 PLAN – Dann strukturiere ich es in klare, machbare Zwischenschritte.
🎯 DO – Erst dann beginne ich zu trainieren – angepasst an das, was Mensch und Hund gerade brauchen.

Und wenn mal etwas nicht klappt?
Kein Drama.
Dann wird der Plan überarbeitet, angepasst, und es geht mit neuem Mut weiter, denn: Der Weg zählt – nicht das perfekte Ergebnis.

Heute orientiere ich mich an dem, was jetzt gerade möglich und stimmig ist:
für den Hund, für den Menschen, für die gemeinsame Beziehung.

Mit Klarheit, Mitgefühl und dem Mut, auch mal flexibel zu bleiben. 💛

🌿 Achtsamkeit = Leben im Jetzt

Gerade für die kleinen Dinge, das ist für mich heute der Schlüssel zur Harmonie.
Ich beobachte bewusster, nehme feinste Signale wahr – und handle dadurch klarer, präsenter, liebevoller.
Nicht nur im Training, sondern in jedem einzelnen Moment des Lebens. 🕊️

Und was bedeutet Perfektion für mich heute? Nicht Leistung oder Kontrolle! Sondern dieser eine Augenblick, in dem einfach alles rund läuft und wir im "FLOW" sind:
Mensch und Hund lachen, verstehen einander – und fühlen sich gemeinsam pudelwohl. 💛

Das ist mein Maßstab. Nicht höher. Sondern echter. Nicht schneller. Sondern feiner.

Eben von Herz zu Pfote.

Ich lebe immer mehr im Hier und Jetzt

Für mich bedeutet das, jeden Moment zu leben und sollte das einmal nicht so sein, nehme ich mir bewusst eine Pause.

Meine Gedanken werden sortiert, meine Energie neu ausgerichtet – und dann geht es weiter, sowohl im Training als auch im Leben. 🌿

Nachdem mein geliebter Lehrmeister Jonny im November 2023 von uns gegangen ist, habe ich mir bewusst eine Auszeit genommen, um meine Gedanken neu zu ordnen und für mich zu klären, wie es weitergehen soll. 🐾

Im Mai 25 zog Labrador Fin ein

Der kleine Mann, mit seinem Herzen aus Gold, ist wirklich eine Bereicherung – und fordert sowie fördert mich seitdem jeden Tag aufs Neue. Mit seinem klaren Blick und seiner frischen Energie zeigt er mir täglich, was es heißt, im Moment zu leben und zu wachsen. 🐕

Ich darf lernen, Altes loszulassen

Kennst du den Spruch:
„Du bekommst immer den Hund, den du jetzt gerade brauchst?“
Genau das erlebe ich - jeden Moment 😊

Fin lehrt mich jeden Tag aufs Neue, was bedeutet, Altes loszulassen, um Platz für Neues zu schaffen.
Er zeigt mir, wie wichtig es ist, einfach Spaß zu haben, von Herzen zu lachen, viel zu kuscheln und zu spielen, zu lernen und dann wieder Pausen zu machen.

Er erinnert mich daran, dass es genauso wichtig ist, sich zu bewegen aber auch innezuhalten und mal die „5 gerade sein zu lassen“ und das Leben in vollen Zügen zu genießen –

eben im Hier und Jetzt. 💛

Liebe Grüße eure Sigrid​